Am Mittwoch, 27.9., findet die 2. KKR Cornhole-Meisterschaft statt.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 22.9. im Sekretariat (bitte achtet auch auf das Einverständnis eurer Eltern!).
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr hier.
Am Mittwoch, 27.9., findet die 2. KKR Cornhole-Meisterschaft statt.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 22.9. im Sekretariat (bitte achtet auch auf das Einverständnis eurer Eltern!).
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr hier.
Am 16.09.2023 findet von 9:00 – 14:00 Uhr die Ausbildungs- und Studienbörse im BZE statt
Die Kaplan-Kellermann-Realschule nimmt an der euregionalen Jugendbefragung 2023 teil. Bei dieser durch das Gesundheitsamt betreuten und völlig anonymen Befragung sollen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 10 einige Fragen beantworten.
In der kommenden Woche werden durch die Klassenlehrer Elternbriefe verteilt, weitere Informationen zur Jugendbefragung erhalten Sie außerdem hier.
Das neue Schuljahr ist gestartet – auch für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5.
Die über 70 Neuzugänge an unserer Schule wurden am Dienstag an unserer Schule willkommen geheißen und verbrachten dann die restliche Woche mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Hiller, Frau Maul und Frau Grzebieta.
In dieser Woche lernten die Schülerinnen und Schüler ihre neue Schule anhand einer Rallye kennen, konnten ihre neue Klassenräume einrichten und sich ein wenig einleben.
Wir wünschen allen einen guten Start an unserer Schule!
Seit 2017 findet jedes Jahr am 12.6. der Anne-Frank-Gedenktag statt, an dem an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert werden und ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus gesetzt werden soll. Die KKR beteiligte sich in den vergangenen Jahren an diesem Aktionstag, um ebenfalls ein Zeichen zu setzen. In diesem Jahr allerdings wird dieses Gedenken auf eine Projektwoche ausgedehnt.
Vom 12.-16.6. wird es in der Mensa eine Ausstellung zum Thema „Anne Frank – Ideale, Träume und Hoffnungen“ geben, die klassenweise in den ersten bzw. letzten beiden Stunden besucht werden kann.
In der 3./4. Stunde findet jeden Tag ein anderes Projekt statt, für die sich die Schülerinnen und Schüler bis zum 7.6. im Sekretariat eintragen können. Eine genaue Übersicht über die Projekte könnt ihr dem Zeitplan entnehmen.
Am 26.04.2023 hat an der Kaplan-Kellermann-Realschule das Hide&Seek zum zweiten Mal stattgefunden. Das Ganze wurde von Herrn Tuschen organisiert. Verstecken spielen in der Schule, das bereitet gerade den jüngeren Schülern und Schülerinnen eine große Freude.
Am Anfang haben sich alle Mitschüler versammelt und haben ihre Nummern bekommen, die sie sichtbar auf ihr Oberteil oder ihre Jacke kleben sollten. Dann wurden noch mal allen die Spielregeln erklärt. Danach hatten die Mitspieler 15 Minuten, um sich zu verstecken. Die Mitspieler hatten am Anfang 3 Zonen, wo sie sich verstecken konnten. Die Mitspieler durften ihr Versteck auch ändern, sobald man sie gesehen hat, mussten sie in das „Gefängnis“ wo alle rein mussten die gefunden worden sind. Die Nummern von den Mitspielern mussten an den Sucher abgegeben werden. Sie mussten auf sofortigem Weg ins das „Gefängnis“ gehen.
Nach einer Weile kamen dann Frau Gau und Herr Vogt als Sucher dazu, um Herr Tuschen eine Hilfe zu sein. Es wurden immer mehr Mitspieler gefunden. Als am Ende nur noch 3 Mitspieler versteckt waren, wurde das Spielfeld verkleinert. Aus 3 Zonen wurde dann nur noch 1 Zone. Die Zone 1 war das Gebäude, also hatten die 3 Mitspieler nochmal ein wenig Zeit, sich ein neues Versteck zu suchen. Dann wurde weitergesucht, bis auch die letzten 3 Mitspieler gefunden wurden.
Daraufhin wurden dann die Urkunden angefertigt und die Siegerehrung gestartet. Die Top 5 haben eine Urkunde bekommen und jeweils der letzte aus jeder Jahrgangsstufe, der gefunden worden ist. Die ersten 3 haben auch noch eine Medaille bekommen. Und der erste Platz hat den Hide&Seek Pokal bekommen.
(Lea L., 9d)