(Tus) Am 12. März 2025 fand die 4. Auflage der KKR-Würfel-Weltmeisterschaft statt! Die Schülerinnen und Schüler der Kaplan-Kellermann-Realschule (KKR) traten erneut gegen die MPR an, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Die spannende Frage: Bleibt der Pokal in Euskirchen oder kann der Top-Favorit Zaur H. aus Wuppertal den Sieg nach Hause holen? Die KKR-Schülerinnen und -Schüler waren fest entschlossen, dies zu verhindern.
Insgesamt nahmen 34 Schülerinnen und Schüler am Turnier teil, darunter vier aus Wuppertal. Wie gewohnt eröffnete Herr Tuschen um 13:15 Uhr den Wettbewerb mit einer inspirierenden Ansprache, in der er faire Wettbewerbe und spannende Duelle in Aussicht stellte.
In diesem Jahr gab es keine Vorrunde; das Turnier wurde im Doppel-KO-System ausgetragen. Zwei Niederlagen bedeuteten das Ausscheiden aus dem Wettbewerb. Die Spannung stieg, als in jeder Runde die Anzahl der Würfel erhöht wurde: Während in der ersten Runde mit 5 Würfeln gespielt wurde, lagen im Finale bereits 10 Würfel auf dem Tisch.
Die Duelle verliefen zügig, und im Viertelfinale gab es gleich zwei Überraschungen: Leonie S. setzte sich mit 3:2 gegen Marianna A. durch, und Carlos A. besiegte den Titel-Favoriten Zaur H. ebenfalls mit 3:2. Carlos kämpfte sich bis ins Finale vor, wo er erneut auf Zaur H. traf. Für Carlos genügte ein einfacher Sieg, um das Turnier für sich zu entscheiden, während Zaur zwei Siege benötigte, da er aus der Trostrunde kam. Das erste Duell entschied Zaur denkbar knapp mit 5:4, das zweite gewann er dann deutlich mit 5:1. Damit sicherte sich Zaur im Schuljahr 2024/2025 das Double!
Die weiteren Platzierungen waren wie folgt:
– 3. Platz: Blerina S. (KKR)
– 4. Platz: Marianna A. (KKR)
– 5. Platz: Leonie S. (KKR) und Dicle S. (MPR)
Während der Siegerehrung dankte Herr Tuschen allen Teilnehmern aus Wuppertal und Euskirchen sowie den Helfern – Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen – für das gelungene Turnier. Ein besonderes Dankeschön ging an Herrn Grahl und die MPR für die hervorragende Kooperation der letzten drei Jahre. Herr Tuschen überreichte Herrn Grahl einen speziellen Pokal als Anerkennung.
Für das kommende Jahr planen wir, das Turnier noch weiter zu öffnen und noch mehr Schülerinnen und Schüler für dieses spannende Event zu begeistern! Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Würfel rollen!



