3. Speedstacking-Championships 2024

Am 20.11.2024 fand an unserer Schule die 3. Speedstacking Meisterschaften statt. Hierbei geht es darum eine bestimmte Becherkombination aufzustapeln und wieder abzubauen in einer möglichst schnellen Zeit. In der Vorrunde musste das Muster 3x3x3 und in der Hauptrunde 3x6x3 gestackt werden.

Insgesamt haben in diesem Jahr 25 Schülerinnen und Schüler an der 3. KKR-Speedstacking-Championship teilgenommen. Es waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 6 bis 10 vertreten.  In der Vorrunde mussten erstmal alle das oben beschriebene 3x3x3 Muster möglichst schnell auf- und abbauen. Die beste Zeit aus jeweils drei Versuchen wurde gewertet. Die Reihenfolge ergab dann die Paarungen für die Hauptrunde. Der schnellste gegen den langsamsten. Hier holte sich den 1. Platz Leon Liebe (10c) mit einer Zeit von 3,543 Sekunden. Die beiden Zweit- und Drittplatzierten Mats K. und Emir D. konnten den alten Rekord ebenfalls nicht unterbieten. Die Vorjahreschampion Lena K. konnte sich nur knapp mit Platz 15 für das Finale qualifizieren. Dies zeigt, das hohe Niveau, welches in diesem Jahr vertreten war.

In der Haupt-/Endrunde wurde dann ein Doppel-KO Prinzip gespielt. Hier konnte man sehr spannende und umkämpfte Partien bestaunen. Im Viertelfinale unterlief Lena K. als amtierender Champion direkt zweimal ein Patzer beim Aufbauen, so dass sie überraschend für alle aus dem Turnier ausschied.

Im Finale trafen Mats K. (7d) und Sophia S. (6a) aufeinander. Mats setzte sich aus der Hauptrunde kommend knapp gegen Sophia durch. Sophia und Mats unterboten jeweils zweimal im Lauf der Hauptrunde den aktuellen Rekord. Im Finale benötigte Mats der im 2. Durchlauf schon einen neunen Rekord um Sophia zu schlagen und er tat es tatsächlich und schraubte den neuen Rekord auf 5,078 Sekunden runter.

Somit haben wir im 3. Jahr auch unseren dritten Sieger bei diesem Turnier. Bis jetzt konnte keiner in einer Turnierserie seinen Titel verteidigen.

Den Pokal für den schnellsten 3x6x3 Stacker mit einer Zeit von 5,758 Sekunden (0,68 Sekunden schneller als der alte Rekord) holte sich Mats K. (7d)

Die weiteren Platzierungen holten: 3. Fynn H. (10c), 4. Denniz W. (7a), 5. Leon L. (10c) und Islam (6a), 7. Emir D. (7d) und Till S (7d).

Das ganze Event war ein voller Erfolg und wird im kommenden Jahr wieder aufgelegt. Vielleicht bekommt dann ein anderer Schüler oder Schülerin einen der drei Wanderpokale.

(Vielen Dank an Herrn Tuschen für den Spielbericht und die Bereitstellung der Fotos und Videos)